Curriculum vitae
Lukas Gartiser
*1989 Freiburg im Breisgau,
seit 2011 Leben und Arbeit in Mainz.
Ausbildung:
2011-2019 Studium an der Kunsthochschule Mainz, bei Prof. Martin Schwenk (Abschluss M.E. Juli 2019)
2013 Studienaufenthalt an der Facultad de Bellas Artes in Granada (Spanien).
Preise und Förderungen:
2018 Klaus Panzner-Förderpreis Bad Camberg
2019 Förderatelier der Stadt Mainz im Atelierhaus Waggonfabrik
Ausstellungen:
2021 23 Augen ohne Sonnenbrillentextile (EA), Galerie Haus zum Stein
2021 Ein Streifen (GA), Kulturzentrum Caléndula
2020 Schalttag (GA), Schaltzentrale Boppstraße, Mainz
2020 Erstbegehung – first ascent (GA), Emde-Gallery, Mainz
2020 Flux4Art (GA), Rheinland-Pfalz
2019 Ephemäander (EA), Kunsthochschule Mainz
2019 Sorry we are open (GA), Atelierhaus Waggonfabrik
2018 Der Schein trügt (GA), Ost-Stern, Frankfurt
2018 Fachwerk (GA), Amt Galerie, Bad Camberg
2018 Verortungen (GA), Apotheke, Mainz
2018 Special friends & special gifts (GA), Atelierhaus Waggonfabrik
2017 augenblicken (EA), Salon-Orange, Neustadt Weinstraße
2017 Ach! (GA), Kunstverein Frankenthal
2017 First Step (GA), BBK-Galerie, Mainz
2016 Bedrohte Eigenarten (GA), Salon Orange, Neustadt Weinstraße
2015 …3xklingeln – Die kleinste Biennale der Welt (GA), Mainz
2015 Das Imperium – upside down (GA), Rathaus Mainz
2013 Historias De Ratones 1-3 (GA), Granada
Verwendete Abkürzungen: (GA) Gruppenausstellung, (EA) Einzelausstellung,
Musiktheater-performances
2019 Ödland unter, Kunsthochschule Mainz
2018 Schattenfuge, Kunsthochschule Mainz
2017 fliegenbar, Kunsthochschule Mainz
2016 Mann Herr König, Kunsthochschule